Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vive Webdesign – Kathrin Krestan-Ruf
(Stand: Mai 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote und Dienstleistungen zwischen Vive Webdesign (Kathrin Krestan-Ruf, Alt Wildsachsen 12, 65719 Hofheim) – im Folgenden „Anbieterin“ – und ihren Kunden, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Leistungen
Die Anbieterin bietet folgende Leistungen an:
-
Webdesign & Webentwicklung
-
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
-
Texterstellung (für Websites, Blogs, Newsletter etc.)
Die konkreten Leistungen ergeben sich aus dem individuell erstellten Angebot bzw. Vertrag.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot der Anbieterin schriftlich oder per E-Mail annimmt. Angebote sind, sofern nicht anders angegeben, 14 Tage gültig.
4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro. Als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
-
Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig.
-
Bei Projektverträgen kann eine Anzahlung von bis zu 50 % des Gesamtbetrags vor Projektbeginn vereinbart werden.
-
Bei Zahlungsverzug behält sich die Anbieterin das Recht vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Projekts erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Zugangsdaten etc.) rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.
Verzögerungen, die aufgrund verspäteter oder unvollständiger Mitwirkung entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
6. Urheberrecht & Nutzungsrechte
Die Anbieterin bleibt Urheberin der erbrachten Leistungen (Designs, Texte, Quellcodes).
-
Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung der erstellten Werke für den vereinbarten Zweck.
-
Eine Weitergabe an Dritte oder Wiederverwendung ohne Zustimmung ist nicht gestattet.
Die Anbieterin darf das Projekt zu Referenzzwecken (z. B. auf ihrer Website oder Social Media) nennen und darstellen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
7. Korrekturschleifen und Änderungswünsche
Sofern nicht anders vereinbart, enthält jedes Projekt 2 Korrekturschleifen. Weitere Änderungen werden nach Aufwand berechnet.
Spätere Änderungswünsche außerhalb des ursprünglichen Projektumfangs gelten als neue Beauftragungen und werden gesondert vergütet.
8. Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt werden (z. B. Texte, Bilder, Logos), ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. Eine rechtliche Prüfung (z. B. auf DSGVO- oder Markenrechtskonformität) erfolgt nicht.
9. SEO-Leistungen & Texterstellung
Erfolge im Bereich SEO (z. B. Ranking bei Google) können nicht garantiert werden. Die Anbieterin verpflichtet sich jedoch zu einer fachlich sorgfältigen Arbeitsweise auf Grundlage aktueller Standards.
Für bereitgestellte Texte sichert der Kunde zu, dass sie keine Rechte Dritter verletzen.
10. Laufzeit & Kündigung
Projektbezogene Verträge enden mit der vollständigen Leistungserbringung.
Laufende Betreuungs- oder Wartungsverträge können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hofheim am Taunus, sofern gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.